73. Filmkunstwochen München

Jetzt online: Das Programm der 73. Filmkunstwochen München. Euch erwarten: Music on Screen, Werkschauen, unsere Sommerhit-Playlist und ein Ausflug in die Sommerfrische.

Holt Euch jetzt das Online-Programmheft mit allen Terminen und Filmen!

Programmheft [PDF]
Programmübersicht [PDF]

Jetzt anmelden zum Bollerwagenkino!

17.7. & 24.7. Tour durch Neuperlach

© Patrik Thomas

Das Bollerwagenkino zieht durch die Häuserschluchten von
Neuperlach!1967 auf der grünen Wiese erbaut, war das Viertel im Münchner Südosten lange Zeit als Satellitenstadt verpönt. Heute gilt Neuperlach mit seinen vielen Parks als Vorzeigeprojekt für den gelungenen Wohnungsbau mit hoher Bewohnerdichte.
Bollerwagenkino ist Filmerlebnis und Stadtführung in einem!

Do 17.7. 21:00 · Do 24.7. 21:00
Treffpunkt: U-Bahnhof Neuperlach Zentrum (Ausgang PEP)
Jetzt anmelden unter bollerwagenkino-muenchen@gmx.de

Das Programm – Editorial

Music on Screen

Zwölf Münchner Arthouse-Kinos begehen ein gemeinsames Sommer-
Festival. Das Motto dieses Jahr heißt „Music on Screen“.
Zur Eröffnung im Monopol (Eröffnungsfilm „Rave On“) gibt es ein DJ-Set von New Kids From The Bloc, und in den folgenden drei Wochen erklingen auf den Leinwänden der Filmkunst-Kinos Tenöre, Rave, Rap und Chansons.

Werkschauen

Zahlreiche Werkschauen widmen sich der jüngeren Filmgeschichte: In Wiederaufführung sind die ikonischen Werke mit Robert de Niro, Jane Birkin und Robin Williams zu sehen. Wir ehren den Meister des Kino-Exzesses Gaspar Noé, den Kapitalismus-Kritiker Ruben Östlund und den Chronisten des Zeitgeists und der Tragik P.T. Anderson. Besondere
Aufmerksamkeit erhalten auch zwei Urgesteine des regionalen Filmschaffens, die in diesem Jahr beide ihren 70. Geburtstag feiern: Wolf Gaudlitz und Walter Steffen.

Sommerhit-Playlist

Damit der Kinosommer richtig hochkarätig wird, zeigen wir die angesagten Filme von A24 und NEON, die regelmäßig für grandiose Hypes sorgen. Wenn wir gefragt werden, wie es uns geht, können wir augenzwinkernd sagen: Insgesamt sind wir auf „Jugend & Krawall“ gebürstet – zumindest, was die jugendliche Frische unseres Programms aus dem Ideenreservoir vieler junger Kinobetreiber*innen und Theaterleiter*innen betrifft.
Neben zahlreichen Gästen begrüßen wir in einer exklusiven Vorführung auch wieder die Gewinner*innen der Starter-Filmpreise.

Sommerfrische am Pilsensee

Und weil zum Sommer natürlich auch ein Ausflug in die Sommerfrische gehört, unternehmen wir eine Expedition an den Pilsensee – mit einem Abstecher ins Kino Schloss Seefeld im Fünfseenland.

Sa 16.8.
Anmeldung bis 10.8. unter info@filmkunstwochen-muenchen.de

Das Festival der Arthouse-Kinos