Liebe Kinobegeisterte Münchens,
vielleicht ist dies der erste Termin, den Ihr Euch in Euren neuen Kalender eintragt: die Filmkunstwochen 2018! Sie finden vom 25. Juli bis zum 15. August statt. Bis zum Sommer ist es zwar noch lange hin, aber es ist schön, am Anfang des Jahres schon einmal ein paar Momente zu haben, auf die … Continue Reading ››
Cineastenstadt München: Über 6.000 Besucher kamen zu den 65. Filmkunstwochen
Die 65. Filmkunstwochen waren beliebter als je zuvor: Über 6.000 Zuschauer besuchten das Sommerfestival der Münchner Arthouse-Kinos, das gestern zu Ende ging. In den vergangenen vier Wochen zeigten die 65. Filmkunstwochen in elf Festivalkinos 139 Filme in … Continue Reading ››
Feierlich-lässige Eröffnung mit DER WEIN UND DER WIND (OmU) im Neuen Rex – Mittwoch, 19.7., 18 Uhr (Empfang) / 19:30 Uhr (Film)
Am Mittwoch ist es soweit: die traditionellen Filmkunstwochen, die dieses Jahr zum 65. Mal stattfinden, eröffnen mit dem neuesten Film von Cédric Klapisch, DER WEIN … Continue Reading ››
Das volle Programm der 65. Filmkunstwochen ist online!
Hier können Sie das Programmheft herunterladen:
FKW17_Programmheft_2017-06-29_low
Ein Überblick über unser Programm und unsere vielfältigen Reihen:
Zum 65. Geburtstag der Filmkunstwochen gratulieren wir den Geburtstagskindern Isabella Rossellini, Miceky Rourke, Roberto Benigni, Jeff Goldbloom und Hubert von Goisern (City Kinos). Mit einer Werkschau, die … Continue Reading ››
Ab dem 19. Juli ist es wieder soweit: In elf Kinos der Stadt werden vier Wochen lang erlesene Filmperlen gezeigt. Das 65. Jubiläum des traditionsreichen Sommerfestivals der Münchner Kinobetreiber begehen wir mit einer Hommage an Isabelle Huppert, der Grandesse des französischen Films.
Hier ist sie zu sehen in MALINA (1991, R: Werner Schroeter), den Steffen und … Continue Reading ››
In Kairo lebend, durchläuft Abdo seine Adoleszenz unter dem Zeichen der Revolution. Das Leben erscheint ihm plötzlich sinnentleert, als die Versammlungen auf dem Tahrir-Platz aufhören und die Revolution vorbei ist. Gedreht wurde während des arabischen Frühlings und danach, die Kamera zeigt oft aus subjektiver Perspektive die revolutionären … Continue Reading ››
Scheint übermächtig, sucht aber doch nur nach dem Sinn des Lebens: Ove
Der Rentner Ove (Rolf Låssgard, bekannt als Kommissar Wallander) ist ein ungeliebter Nachbar, ständig grantig, auf seine … Continue Reading ››