Ab dem 19. Juli ist es wieder soweit: In elf Kinos der Stadt werden vier Wochen lang erlesene Filmperlen gezeigt. Das 65. Jubiläum des traditionsreichen Sommerfestivals der Münchner Kinobetreiber begehen wir mit einer Hommage an Isabelle Huppert, der Grandesse des französischen Films.
Hier ist sie zu sehen in MALINA (1991, R: Werner Schroeter), den Steffen und … Continue Reading ››
Wir freuen uns, dass der Sommer weitergeht (obwohl es heute gar nicht danach aussieht)!
Am Donnerstag, den 18.8. gibt es einen Zusatztermin unserer begehrten Stadtteil-Nachtwanderung. Mit Beamer, Bier und Bollerwagen geht es noch einmal rund um die Paulanerbrauerei, vorbei an den (noch) wilden Ecken von Au und Obergiesing.
Für … Continue Reading ››
Mit fließenden Übergängen zwischen den Dekaden schafft es "Der Schamane und die Schlange" auf dem mäandernden Flusslauf jenes "Wilde Denken" abzubilden, von dem sein "Entdecker" Claude Lévi-Strauss sagt, es gehe schlicht darum, "das Andere in das Unsere und umgekehrt zu … Continue Reading ››
Am Mittwoch gehen die 64. Filmkunstwochen München schon wieder zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und den vielen Gästen, mit denen die Filmkunstwochen seit 65 Jahren zum schönsten Festival der Münchner Arthouse-Kinos werden!
Unser Abschlussfilm ist das südamerikanische Filmwunderwerk DER SCHAMANE UND DIE SCHLANGE. Als wir … Continue Reading ››
Previews:GENIUS Montag 8.8. 17:30 Uhr, ABCMichael Grandages Period Picture mit Colin Firth, Jude Law und Nicole Kidman taucht ein ins New York der Roaring Twenties und erzählt den historischen Verlags-Coup, das Manuskript eines Genies entdeckt zu haben.
QUO … Continue Reading ››
Vollständigen Artikel lesen (erschienen am 3. August 2016)Christian Pfeil betreibt in München zwei Kinos, darunter das Monopol an der Schleißheimer Straße. (Foto: Stephan Rumpf)
In der loungeartigen Kinobar stehen neben jedem der 32 breiten Sessel Schirmlämpchen und kleine Beistelltische für … Continue Reading ››
Vollständigen Artikel lesen (erschienen am 4. August 2016)Ins Kino hineingeboren: Elisabeth Kuonen-Reich, viel beschäftigte Betreiberin des Rio Filmpalastes am Rosenheimer Platz. (Foto: Catherina Hess)
Es ist gar nicht so leicht für Elisabeth Kuonen-Reich, Zeit für ein Gespräch zu finden, so … Continue Reading ››